Die „German Future Association “ ist eine Plattform, die sich mit aktuellen Themen der Zukunftsforschung und innovativen Arbeitsmethoden beschäftigt. Als Unterstandort der Gesellschaft für Arbeitsmethodik liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung und Umsetzung neuer Ansätze, die den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden.

 

Ziele der German Future Association:

Innovation fördern: Unser Ziel ist es, neue Ideen und Konzepte zu entwickeln, die die Effizienz und Kreativität in Unternehmen steigern.

Vernetzung von Fachleuten: Wir wollen durch den Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Experten aus verschiedenen Branchen ein starkes Netzwerk aufbauen.

Fort- und Weiterbildung: Zur Förderung der Methodenkompetenz unserer Mitglieder bieten wir Workshops, Seminare und Schulungen an.

Forschung und Entwicklung: Der Verein unterstützt Forschungsprojekte, die sich mit zukunftsweisenden Arbeitsmethoden befassen.

Sozialer Dialog: Wir wollen einen Diskussionsraum schaffen, in dem aktuelle Themen der Arbeitswelt angesprochen und Lösungsansätze entwickelt werden.

Mit diesen Zielen wollen wir einen nachhaltigen Beitrag zur Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt leisten und die Gesellschaft aktiv mitgestalten.